Wissen, was drin ist:
PharmaGMP Testing – GBA Pharma LabsElemental Impurities Testing

Prüfung auf Elementverunreinigungen (Elemental Impurities)

Verunreinigungen: Leitfaden für Elementverunreinigungen

Die ICH-Richtlinie Q3D "Verunreinigungen: Guideline for Elemental Impurities" beschreibt einen internationalen Standard für die Prüfung auf Metalle.

Diese Richtlinien für die Bestimmung von Schwermetallen wurden in das amerikanische Arzneibuch (USP/NF) in den Kapiteln <232> und <233> integriert. Für das Europäische Arzneibuch (Ph.Eur.) erscheinen diese Richtlinien in den Kapiteln 5.20 "Elementare Verunreinigungen" und 2.4.20 "Bestimmung von elementaren Verunreinigungen".

Der früher verwendete visuelle Test aus den entsprechenden Pharmakopöen (z.B. USP <231>, Ph.Eur. 2.4.8) wurde damit durch moderne Methoden mit Geräten wie der ICP-MS und/oder ICP-OES ersetzt.

In Ph.Eur. 9.3 (veröffentlicht am 1. Juli 2017) wird nun ICH Q3D in den Kapiteln "Pharmazeutische Zubereitungen" und "Stoffe zur pharmazeutischen Verwendung" übernommen.

Im Kapitel " Pharmaceutical preparations " gibt es einen neuen Absatz " Elemental impurities ":

"For pharmaceutical preparations outside the scope of the general chapter 5.20, manufacturers of these products remain responsible for controlling the levels of elemental impurities using the principles of risk management."

Das bedeutet, dass bei Produkten, die nicht in den Anwendungsbereich von Kapitel 5.20 fallen, wie z.B. pflanzliche Produkte, der Zulassungsinhaber (MAH) für einen möglichen Eintrag von elementaren Verunreinigungen aufgrund von Produktionsprozessen, Behältern oder Hilfsstoffen verantwortlich bleibt!

Die Ph.Eur.-Monographie "Substances for pharmaceutical use" schließt nach wie vor pflanzliche Drogen, pflanzliche Drogenzubereitungen und homöopathische Urtinkturen von diesem Anwendungsbereich aus.

Dies führt zu dem Phänomen, dass die Zulassungsinhaber im Widerspruch dazu letztlich auch Risikobewertungen für ihre Produkte erstellen müssen, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden!

GBA Pharma Labs hilft Ihnen gerne bei der Anpassung an die neuen Anforderungen durch Beratung, Erstellung von Risikobewertungen, sowie analytische Untersuchungen.

Mit unseren modernen ICP-OES- und ICP-MS-Systemen bieten wir folgende analytische Dienstleistungen an:

  • Quantitative und qualitative Prüfung auf Schwermetalle
  • Methodenentwicklung und Validierung
  • Systemspezifische Prüfungen
  • Festlegung individueller Akzeptanzkriterien für Ihr Produkt

Das erfahrene und sehr engagierte Team der GBA Pharma Labs bietet Ihnen eine Vielfalt an verschiedenen Dienstleistungen in den folgenden Gebieten an.

GBA Pharma Labs – GMP Prüfungen

More

GMP-Qualitätskontrolle

Methodenentwicklung & Validierung

Stabilitätsstudien

Dissolution

Extractables & Leachables Studien

Prüfung von Verpackungsmaterial

Partikel-Bestimmung

Mikrobiologie

Regulatorische Dienstleistungen

Aminosäure Analytik

Geräteausstattung

GMP Prüfungen

Kontaktieren Sie uns!

Für mehr Informationen über uns oder unsere Dienstleistungen schreiben Sie uns gerne!

Kontakt
Kontaktformular

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Services?

Kontaktformular
© 2023 GBA Group

Folgen Sie uns

  • linkedIn GBA Pharma
  • xing
  • GBA youtube
  • gba Instagram
KontaktDatenschutzRechtliche HinweiseAGBImpressum
Telefon Telefon
Tel.
Jobs ansehen
Jobs ansehen