Laboranalyse von Trinkwasser

Untersuchungspflicht nach Trinkwasserverordnung
Seit 2011 sind u.a. die Untersuchungen von Großanlagen zur Trinkwassererwärmung von öffentlichen und gewerblichen Betreibern in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verpflichtend vorgeschrieben. Die GBA Group unterstützt Sie dabei Ihren Verpflichtungen gegenüber den Behörden in einfacher Weise nachzukommen. Durch unser bewährtes System übernehmen wir für Sie neben den Untersuchungen auch alle Fragestellungen bei Änderungen der rechtlichen Vorgaben und bieten Ihnen damit ein rechts-sicheres rundum Paket in 5 Schritten.
Neben dem Warmwasser (Legionellenanalytik), spielt auch das Thema Kaltwasseruntersuchungen eine wichtige Rolle.
Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam Ihr Analyse Konzept.
Fünf Schritte zur rechtlichen Sicherheit
Die GBA Group hat für Sie die Bearbeitung in 5 einfache Schritte aufgeteilt, von denen Sie nur im ersten Schritt direkt betroffen sind. Alle weiteren Schritte führen wir für Sie aus und Sie erhalten von uns Ihre Ergebnisse in den gesetzlich vorgeschriebenen Intervallen.
Schritt 1: Aufnahme der Liegenschaften
Damit wir wissen, wo und bei wem wir Proben nehmen müssen, benötigen wir von Ihnen die Liegenschafts- und Objektdaten. Sollten Sie diese Daten nicht haben, oder sich unsicher sein, ob die Datenqualität korrekt ist, vereinbaren wir mit Ihnen eine Vor-Ort Begehung, bei der wir alle relevanten Punkte aufnehmen und Ihnen möglicherweise erste Hinweise zu Ihrer Trinkwasser-Installation geben können.
Schritt 2: Planung der Probenahmen
Wir planen die Probenahmen, benachrichtigen Sie und ggf. Mieter, Objektverantwortliche, … und führen die Probenahmen nach den Vorgaben der TrinkwV durch. Die Beprobung versuchen wir so durchzuführen, dass ihre Gäste, Bewohner, Kunden, … möglichst von unserer Arbeit nicht gestört werden. Die Proben werden von uns in eins unserer Laboratorien gebracht und stehen dort zur Analyse bereit.
Schritt 3: Analytik
Wir untersuchen die Trinkwasserproben auf die geforderten Parameter nach den gültigen Normen in unseren nach § 15 Abs. 4 zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen.
Schritt 4: Berichtserstattung
Sie erhalten einen Prüfbericht (pdf-Datei, gerne übermitteln wir Ihnen die Ergebnisse auch über digitale Schnittstellen zur weiteren Verarbeitung). Bei Überschreitungen des technischen Maßnahmewertes übermitteln wir die Ergebnisse entsprechend der TrinkwV auch an das zuständige Gesundheitsamt in der geforderten Formatierung.
Schritt 5: Nachbetreuung
Nach Erhalt des Prüfberichts geht für uns die Arbeit weiter. Bei unauffälligen Ergebnissen planen wir für Sie auf Wunsch die nächste Untersuchung. Bei Auffälligkeiten unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Kommunikation mit den Behörden und planen zusammen die weiteren Schritte.

Gefährdungsanalyse und weitergehende Maßnahmen
Die GBA erstellt in Anlehnung an die Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA) eine Gefährdungsanalyse. Hierzu erhalten Sie von uns einen kurzen Fragebogen, in dem wir relevante Daten wie Baujahr der Anlage, Wartung und bekannte Umbaumaßnahmen abfragen. Die von unseren Experten erstellte Gefährdungsanalyse enthält für Sie klar verständlich die Ursachen und die einzuleitenden Maßnahmen für den konkreten Fall.
Aus der Gefährdungsanalyse, den Gesprächen mit dem zuständigen Gesundheitsamt und den DVGW Arbeitsblättern (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) ergeben sich die Probenahmestellen für notwendige weitergehende Untersuchungen.

Ihre Vorteile
Service
- Beratung bei Fragestellungen rund um das Thema Wasser
- Persönliche Ansprechpartner
- Erstellung eines Analyse Konzeptes für Ihr Objekt
- Projektbegleitung von der Probenahme bis zum Analysenbericht
- Eilanalytik
- individuelle EDV-Lösungen
Kompetenz
- langjährige Erfahrung der Mitarbeiter
- eigenes Netzwerk an Probenehmern
- Fachkundige Probenehmer
- zügige und reibungslose Auftragsabwicklung
- schnelle, zuverlässige Ergebnisse
Qualität
- Akkreditierung
- Unparteilichkeit nach DIN EN ISO/IEC 17025
- kontinuierliche und erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen
- Mitarbeit in Normenausschüssen, DIN-Arbeitskreisen
- zahlreiche Mitgliedschaften in Fachverbänden

PDF Flyer: Gefährdungsanalyse gemäß Trinkwasserverordnung
Informationen zur Untersuchungspflicht von Legionellen nach Trinkwasserverordnung finden Sie in unserem Flyer zum Thema.

PDF Flyer: Legionellen im Trinkwasser
Informationen zur Analytik von Legionellen im Trinkwasser finden Sie in unserem Flyer zum Thema.
Das könnte Sie auch interessieren:
Standorte GBA Group
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist zum Laden der Karte Ihre Einwilligung notwendig.
Mehr erfahrenDeutschland
Augsburg
Standortseite
Stätzlinger Str. 70
86165 Augsburg
Berlin
Standortseite
Magnusstraße 11
12489 Berlin
Bitterfeld
Standortseite
Lindenstraße 5
06749 Bitterfeld-Wolfen
Dessau
Standortseite
Kreuzbergstraße 146
06849 Dessau-Roßlau
Freiberg
Standortseite
Meißner Ring 3
09599 Freiberg
Fax +49 3731 163083-4
Gelsenkirchen
Standortseite
Bruchstraße 5c
45883 Gelsenkirchen
Hildesheim
Standortseite
Daimlerring 37
31135 Hildesheim
Krauthausen
OT Pferdsdorf
Kielforstweg 2
99819 Krauthausen
Fax +49 36926 71009-9
Merseburg
Standortseite
Jagdrain 14
06217 Merseburg
Fax +49 3461 27772-15
Mönchengladbach
Standortseite
Schelsenweg 24a
41238 Mönchengladbach
München / Vaterstetten
Standortseite
Johann-Sebastian-Bach-Str. 40
85591 Vaterstetten
Pinneberg
Standortseite
Flensburger Straße 15
25421 Pinneberg
Fax +49 4101 7946-260
Stuttgart
Standortseite
Julius-Hölder-Straße 20
70597 Stuttgart
Würselen
Standortseite
Schumanstraße 29
52146 Würselen
Fax +49 2405 4685-10
Österreich
Salzburg
Standortseite
Schillerstraße 25
5020 Salzburg, Österreich
Fax +43 662 433257-42
Polen
Łajski
Standortseite
Łajski, Kościelna 2a St.
05-119 Legionowo, Polen
Lublin
Standortseite
Doświadczalna 50a St.
20-280 Lublin, Polen
Leżajsk
Standortseite
Żeromskiego 3 St.
37-300 Leżajsk, Polen
Mysłowice
Standortseite
Fabryczna 7 St.
41-404 Mysłowice, Polen
Olsztyn
Standortseite
Trylińskiego 12/107 St.
10-683 Olsztyn, Polen
Poznań
Standortseite
Kopanina 59 St.
60-105 Poznań, Polen
Wrocław
Standortseite
Warciańska 41 St.
54-128 Wrocław, Polen
Finnland
Oulu
Standortseite
Tyrnäväntie 12
90400 Oulu, Finnland
Espoo
Metsänneidonkuja 6
02130 Espoo, Finnland
Tampere
Mäntyhaantie 1
33800 Tampere, Finnland
Kuopio
Microkatu 1
70210 Kuopio, Finnland
Helsinki
Malminkaari 10
00700 Helsinki, Finnland
Spanien
Murcia
Standortseite
Poligono Industrial Oeste
Avda Principal 21/1
30169 San Ginés, Murcia, Spanien
Sevilla
Standortseite
Polígono industrial San Nicolás
Calle San Nicolás Diez 46
41500 Alcalá de Guadaíra, Sevilla, Spanien