Wissen, was drin ist:
PharmaPreclinical Services – PharmacelsusIn vivo DMPK

In vivo DMPK

Flexibilität und Schnelligkeit

Flexibilität beim Studiendesign und das Einhalten ambitionierter Zeitpläne sind die Stärken des in vivo Teams von Pharmacelsus. Wir bieten DMPK Studien mit Mäusen, Ratten, Meerschweinchen und Hamstern. Das Angebot von Pharmacelsus beinhaltet darüber hinaus umfassende Workflow-Studien (In-life Phase, Bioanalytik und PK-Evaluierung, Biomarker Bestimmung). Nicht-GLP Bioanalytik und GLP Bioanalytik von Proben jedweder Tierspezies können durchgeführt werden.

Species

  • Nager

Applikationswege

  • Intravenös (Bolus oder Infusion)
  • Oral (flüssige Formen, Kapseln)
  • Intraperitoneal
  • Subkutan (einschl. osmotische Minipumpen)
  • Intramuskulär
  • Intradermal
  • Intranasal
  • Topisch
  • Intravitreal
  • Intraportal
  • Einzel-, Wiederholungs- und Kassettenabgabe

Explorative PK-Studien

  • Microsampling/Snapshot-PK
  • Kassettenabgabe
  • Hauptmetaboliten

Chirurgische Methoden

  • Kanülierung (Ratte)
    • vena jugularis
    • Portalvene* (z. B. zur Evaluierung des First-Pass-Effekts)
    • Gallengang* (z. B. zur Evaluierung des enterohepatischen Kreislaufs)
  • Gallengang-Ligation (Ratte)
  • Kastration

*Chirurgische Eingriffe an Tieren werden beim Lieferanten für Ratten und Mäuse durchgeführt.

Methoden zur Probennahme

  • Jugulariskatheter
  • Schwanzvene oder -arterie
  • Zungenvene
  • Gesichtsvene
  • Plexus retrobulbaris
  • Herzpunktion (terminal)
  • Microsampling
  • Gewebeperfusion
  • Metabolischer Käfig

Probentypen

  • Vollblut, Plasma, „Dried Blood Spots“ (DBS)
  • Exkrete
    • Urin
    • Stuhl
    • Galle
  • Bronchioalveoläre Lavageflüssigkeit
  • Liquor (CSF)
  • Gewebe/Organe

Biomarker

  • Alle Marker, die mit validierten Immunoassays oder LC-MS-Methoden in biologischen Matrizen quantifiziert werden können
  • Probenbearbeitung für die Histologie
  • Hämatologie

Vollständige PK-Studien

  • Dosisproportionalität
  • Organverteilung, Exkretion, Massenbilanz
  • Metabolitenidentifizierung
  • First-Pass-Effekt

Ex-vivo-Untersuchungen

  • Gewebeschnitte

Alle experimentellen Verfahren sind durch die Tierschutzbehörden zugelassen und überwacht und werden gemäß deren Vorschriften durchgeführt. In der In-vivo-Abteilung von Pharmacelsus finden regelmäßige Kundenaudits mit positiver Beurteilung statt.

In vivo Dienstleistungen

Download Flyer

Ihr Kontakt bei Pharmacelsus

MUDr. Maria Li
Director Business Development

Mobile: +49 173 889 4288
Mail: m.li@gba-pharma.com

Business Development

Kontaktieren Sie uns!

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wer wir sind und was wir für Sie tun können? Bitte kontaktieren Sie unsere Business Development Direktorin Maria Li.

Unser erfahrenes, hochmotiviertes Team bietet Ihnen eine Vielzahl von Services in folgenden Bereichen an:

In vitro ADME

Mehr

In-vitro- und in-vivo-Toxikologie

G(C)LP und non-GLP Bioanalytik

Biomarker Services

In-vitro- und in-vivo-Pharmakologie

Präklinische Dienstleistungen

GBA Group Pharma

© 2023 GBA Group

Folgen Sie uns

  • linkedIn GBA Pharma
  • xing
  • GBA youtube
  • gba Instagram
KontaktDatenschutzRechtliche HinweiseAGBImpressum
Telefon Telefon
Tel.
Jobs ansehen
Jobs ansehen