Wissen, was drin ist:
PharmaPreclinical Services – PharmacelsusIn vitro ADME

In vitro ADME

Professionell und flexibel

Das in vitro-ADME-Team arbeitet mit Ihnen gemeinsam an flexiblen, maßgeschneiderten Lösungen, um Standardtests Ihren besonderen Anforderungen und Erwartungen anzupassen. Die Studien werden in Abhängigkeit von der Entwicklungsphase auch gemäß regulatorischen Anforderungen durchgeführt. Lassen Sie Ihre Wirkstoffe mit Hilfe der folgenden in vitro-ADME-Tests auf ihre Eignung als Arzneimittel („Drugability”) prüfen:

Physikalisch-chemische Parameter

  • Chemische Stabilität
  • Löslichkeit

Stabilität in biologischen Matrices

  • Blut
  • Plasma
  • Darmflüssigkeiten
  • Weitere biologische Systeme oder Flüssigkeiten auf Anfrage

Membrandurchlässigkeit

  • PAMPA
  • Künstliche Blut-Hirn-Schranke („Artificial BBB”)
  • Bidirektionale Caco2 Permeation
  • PgP-Interaktion
  • Aufnahme in den Zellkern

Wechselwirkungen mit Arzneimitteltransportern*

  • ABC-ATP-Bindung
  • SLC-Transporter:
    Hemmung/Aufnahme
  • PgP-Interaktion

*in Kooperation

Proteinbindungsmechanismus

  • PPB (modifizierte Ultrafiltration oder RED)
  • SPB (modifizierte Ultrafiltration oder RED)
  • Blut/Plasma Verteilung
  • Bindung an Mikrosomen

Bindung an Gewebe

  • Gewebe von Ratte und Maus
  • Ultrafiltration
  • Rapid Equilibrium Dialyse (RED)

Metabolische Stabilität

  • Leber- und Darmmikrosomen
  • S9-Fraktion (Leber und Darm)
  • Hepatozyten
  • Alle präklinischen Services im Angebot

Nachweis reaktiver Metaboliten

  • Leber-Mikrosomen
  • GSH

Identifizierung von Metaboliten

  • Leber- und Darmmikrosomen
  • S9-Fraktion (Leber und Darm)
  • Hepatozyten
  • Stoffwechselweg

CYP- Cytochrom P450 Hemmung

  • Rekombinante Human-CYPs
  • IC₀-Bestimmung
  • Human-Mikrosomen (Leber)*
  • Inhibitionsmechanismus und -kinetik

*gemäß EMA/FDA-Richtlinien

CYP-Induktion

  • Hepa RG®
  • Human-Hepatozyten
  • Funktionale Aktivität
  • mRNA

CYP-Phänotypisierung

  • Rekombinante Human-CYPs
  • Abbau der Testverbindung
  • Intrinsische Clearance (Clint)
  • Halbwertzeit
  • Identifizierung der wichtigsten Phase-I Metaboliten und Ermittlung des Stoffwechselweges
ADME-Studien

ADME-Studien

Download Flyer

Ihr Kontakt bei Pharmacelsus

MUDr. Maria Li
Director Business Development

Mobile: +49 173 889 4288
Mail: m.li@gba-pharma.com

Business Development

Kontaktieren Sie uns!

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wer wir sind und was wir für Sie tun können? Bitte kontaktieren Sie unsere Business Development Direktorin Maria Li.

Unser erfahrenes, hochmotiviertes Team bietet Ihnen eine Vielzahl von Services in folgenden Bereichen an:

In vivo DMPK

Mehr

In-vitro- & in-vivo-Toxikologie

G(C)LP und non-GLP Bioanalytik

Biomarker Services

In-vitro- und in-vivo-Pharmakologie

Präklinische Dienstleistungen

GBA Group Pharma

© 2023 GBA Group

Folgen Sie uns

  • linkedIn GBA Pharma
  • xing
  • GBA youtube
  • gba Instagram
KontaktDatenschutzRechtliche HinweiseAGBImpressum
Telefon Telefon
Tel.
Jobs ansehen
Jobs ansehen