Wissen, was drin ist:
Gebäudeschadstoffe, BausubstanzLeistungenVDI 6022

Hygieneinspektionen von raumlufttechnischen Anlagen gemäß VDI 6022

Raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage / Klimaanlage)

Raumlufttechnische Anlagen (kurz RLT-Anlagen) dienen in Betriebs- und Aufenthaltsräumen dem Austausch und der Umwälzung der Raumluft. Dabei wird grob zwischen Lüftungsanlagen, die immer eine Außenluftzufuhr bedingen sowie Umluftanlagen, welche die Raumluft aufbereiten und umwälzen, unterschieden. In beiden Fällen tragen RLT-Anlagen maßgeblich zum Raumklima bei. Nach Inbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen von 2 -3 Jahren (je nach Anlagentyp) sind Betreiber angehalten Hygieneinspektionen durch fachkundige und unabhängige Dritte durchführen zu lassen. Hierbei soll, zum Gesundheitsschutz von Personen, der hygienische Zustand einer RLT-Anlage festgestellt werden.

VDI 6022 Blatt1

Die konkreten Vorgaben, die sich für den hygienischen Zustand einer RLT-Anlage ergeben, werden seit 1998 in der VDI 6022 Blatt1 beschrieben. Zusammenfassend ist darin definiert, dass eine RLT-Anlage die von ihr abgegebene Raumluft, im direkten Vergleich zur angesaugten Luft nicht verschlechtern darf. Diese Verschlechterung betrifft neben anorganischen Partikeln (in älteren Anlagen bspw. Asbest- oder KMF-Fasern) in erster Linie eine Verunreinigung der Luft durch organische Partikel, also luftgetragene Mikroorganismen. Unter dem Begriff der Mikroorganismen werden, ohne technische Hilfsmittel zumeist nicht sichtbare Bakterien und Schimmelpilze zusammengefasst. Eine erhöhte mikrobielle Belastung der Raumluft kann bei längerer Exposition zu Lungenerkrankungen, Allergien und anderen Beschwerden führen. Mikroorganismen stellen also ein erstzunehmendes hygienisches Problem dar.

Die GBA-Group hat sich daher zu einem kompetenten, unabhängigen und zuverlässigen Dienstleister für sämtliche Fragen rund um die Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen entwickelt. Mit unserer akkreditierten Asbest-Analytik stellen wir unter anderem fest, ob Ihre RLT-Anlage eine potentielle Quelle für Asbest- und KMF-Fasern (bspw. in den Brandschutzklappen) darstellt. Während unser akkreditiertes Schimmelpilzlabor feststellt, ob Ihre RLT-Anlage eine erhöhte mikrobielle Belastung aufweist. Hierzu identifizieren wir unter anderem Schimmelpilze aus den relevanten Risikogruppen (gemäß TRBA 460:2016).

Hygieneinspektion

Bei einer Routine Hygieneinspektion werden in den meisten Fällen sogenannte Abdruckproben verwendet. Hierbei werden zwei verschiedene Nährmedien zum Nachweis von Schimmelpilzen (DG18-Medium) sowie Bakterien und Hefen (TSA-Medium) auf eine Oberfläche gedrückt, um die dort befindlichen Mikroorganismen zu beproben. Nach einer spezifischen Inkubationszeit von zwei (TSA), respektive sieben Tagen (DG18) werden die koloniebildenden Einheiten (KBE) gezählt. Bei den Abdruckproben ist es wichtig repräsentative Teile einer RLT-Anlage zu prüfen. Hierzu zählen zum Beispiel eine Referenz vor und nach den Filtern und andere Bauteile wie Heiz- und Kühlregister, Kondensatwannen, Befeuchter- und Ventilatorkammern, Tropfenabscheider, Zuluftkanäle und Zuluftauslässe etc.. Unebene oder verwinkelte Oberflächen sollen gemäß VDI 6022 unter Verwendung von sterilen und angefeuchteten Tupfern beprobt werden.

In der aktuellsten Revision der VDI6022, aus dem Jahr 2018, ist neben Abdruck- und Tupferproben, auch eine direkte Untersuchung der Raumluft gefordert. Hierzu werden die in der Raumluft befindlichen Mikroorganismen mit Hilfe von Keimsammlern auf Nährmedien (bspw. DG18 und MEA) abgeschieden. Anders als bei Abdruck- und Tupferproben genügt es nicht die KBE pro Fläche zu zählen. Gemäß VDI6022:2018 Blatt 1 sind die vorhandenen Schimmelpilze bis auf Gattungs- und Artebene, von einem akkreditierten Labor, zu bestimmen. Nur so ist es möglich abzuschätzen, ob die nachgewiesenen Schimmelpilze aus der RLT-Anlage oder der angesaugten Außenluft stammen. In unserem akkreditierten Schimmelpilz-Labor führen wir genau diese Identifikation durch und beweisen unsere Fähigkeiten in der Bestimmung von typischen Innenraum-Schimmelpilzen regelmäßig in Ringversuchen und externen Audits.

Unterstützung nach Lufthygiene-Schulung Kategorie A nach VDI 6022 Blatt 4

Neben einem akkreditierten Labor für Schimmelpilz- und Asbest-Analytik bieten wir Ihnen ein erfahrenes Team, dass Sie auch unter den Gesichtspunkten der Lufthygiene-Schulung Kategorie A nach VDI 6022 Blatt 4, kompetent unterstützen kann. Wir beraten Sie gern, wenn es um die Planung und Durchführung von Hygieneinspektionen geht. Sind alle Vorbereitungen abgeschlossen, erhalten Sie von uns ganz einfach alle notwendigen Verbrauchsgegenstände, Probenahmegeräte (Luftkeimsammler) und geprüften Nährmedien für Ihr Projekt. Nach Abschluss der Probenahme schicken Sie einfach alles an uns zurück und nach Ablauf der vorgeschriebenen Inkubationszeit von sieben Tagen (gemäß DIN ISO 16000-17:2010) erhalten Sie schnellstmöglich einen Laborbericht mit Überblick über die mikrobielle Belastung der untersuchten RLT-Anlage.

Service

Angebots- und Rückrufservice

Sie benötigen ein individuelles Angebot oder haben Fragen zu einem Thema? Nutzen Sie unseren Angebots- und Rückrufservice! Teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer mit.

Das könnte Sie auch interessieren:

Standort Mönchengladbach

Mehr

Standort Berlin

Dachpappe

Asbest

Schimmelpilze

Raumluft

Standorte GBA Group

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist zum Laden der Karte Ihre Einwilligung notwendig.

Mehr erfahren

Deutschland

Augsburg

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Stätzlinger Str. 70
86165 Augsburg

Tel. +49 821 6660666-0
augsburg@gba-group.de

Berlin-Adlershof

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Magnusstraße 11
12489 Berlin

Tel. +49 30 6392-1981

Berlin-Hoppegarten

Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltconsulting mbH

Standortseite
Handwerkerstraße 24 d
15366 Hoppegarten

Tel. +49 3342 21661
Fax +49 3342 21663

Bitterfeld

IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH

Standortseite
Lindenstraße 5
06749 Bitterfeld-Wolfen

Dessau

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH
Niederlassung Dessau

Standortseite
Kreuzbergstraße 146
06849 Dessau-Roßlau

Tel. +49 340 530 9580-0

Freiberg

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Meißner Ring 3
09599 Freiberg

Tel. +49 3731 163083-0
Fax +49 3731 163083-4

Gelsenkirchen

GBA Gesellschaft fur Bioanalytik mbH

Standortseite
Bruchstraße 5c
45883 Gelsenkirchen

Tel. +49 209 97619–0

Hildesheim

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Daimlerring 37
31135 Hildesheim

Tel. +49 5121 750965-0

Krauthausen

Thüringer Umweltinstitut Henterich GmbH

Standortseite

OT Pferdsdorf

Kielforstweg 2

99819 Krauthausen

Tel. +49 36926 71009-0
Fax +49 36926 71009-9

Merseburg

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH

Standortseite
Jagdrain 14
06217 Merseburg

Tel. +49 3461 27772-0
Fax +49 3461 27772-15

Mönchengladbach

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Schelsenweg 24a
41238 Mönchengladbach

Tel. +49 2166 123928-0

München / Vaterstetten

GBA Analytical Services GmbH

Standortseite
Johann-Sebastian-Bach-Str. 40
85591 Vaterstetten

Tel. +49 8106 2460-0

Pinneberg

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Flensburger Straße 15
25421 Pinneberg

Tel. +49 4101 7946-0
Fax +49 4101 7946-260

Stuttgart

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Julius-Hölder-Straße 20
70597 Stuttgart

Tel. +49 711 722094-0

Würselen

GEOTAIX Umwelttechnologie GmbH

Standortseite
Schumanstraße 29
52146 Würselen

Tel. +49 2405 4685-0
Fax +49 2405 4685-10

Österreich

Salzburg

HYDROLOGISCHE UNTERSUCHUNGSSTELLE

SALZBURG GmbH (HUS)

Standortseite
Schillerstraße 25
5020 Salzburg, Österreich

Tel. +43 662 433257-0
Fax +43 662 433257-42

Polen

Łajski

GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Łajski, Kościelna 2a St.
05-119 Legionowo, Polen

Lublin

GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Doświadczalna 50a St.
20-280 Lublin, Polen

Leżajsk

GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Żeromskiego 3 St.
37-300 Leżajsk, Polen

Mysłowice

GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Fabryczna 7 St.
41-404 Mysłowice, Polen

Olsztyn

GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Trylińskiego 12/107 St.
10-683 Olsztyn, Polen

Poznań

GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Kopanina 59 St.
60-105 Poznań, Polen

Warschau

Head Office - GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Mochtyńska 65 St.
03-289 Warschau, Polen

Warschau

Cosmetics Research Centre
GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Ząbkowska 18 St.
03-735 Warschau, Polen

Warschau

AGRO Services - GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Rydygiera 8 St.
01-793 Warschau, Polen

Wrocław

GBA POLSKA Sp. z o.o.

Standortseite
Warciańska 41 St.
54-128 Wrocław, Polen

Finnland

Oulu

Labroc Oy

Standortseite
Tyrnäväntie 12
90400 Oulu, Finnland

Espoo

Labroc Oy

Metsänneidonkuja 6
02130 Espoo, Finnland

Tampere

Labroc Oy

Mäntyhaantie 1
33800 Tampere, Finnland

Kuopio

Labroc Oy

Microkatu 1
70210 Kuopio, Finnland

Helsinki

Labroc Oy

Malminkaari 10
00700 Helsinki, Finnland

Spanien

Murcia

Laboratorio Químico Microbiológico S.L. (LQM)

Standortseite
Poligono Industrial Oeste
Avda Principal 21/1
30169 San Ginés, Murcia, Spanien

Sevilla

Laboratorio Químico Microbiológico S.L. (LQM)

Standortseite
Polígono industrial San Nicolás
Calle San Nicolás Diez 46
41500 Alcalá de Guadaíra, Sevilla, Spanien

Messen & Events

© 2023 GBA Group

Folgen Sie uns

  • linkedIn GBA Group
  • xing
  • gba youtube
  • gba Instagram
KontaktDatenschutzRechtliche HinweiseAGBImpressum
Telefon Telefon
Tel.
Jobs ansehen
Jobs ansehen