Asbest-Analyse in Berlin über Rasterelektronenmikroskopie (REM)

Unser Angebot
Rasterelektronen-Mikroskopie: Faseranalytik und strukturelle Analysen mittels REM (Asbestanalytik, u.a. VDI 3866, VDI 3877 und VDI 3492), Untersuchung von Dachpappen auf Asbest und PAK
Boden-, Sediment- und Bauschutt-Analytik für: Altlastenverdachtsflächen, Flächenmanagement, Baugrunderkundungen, Wirkungspfade im Rahmen der Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV)
Probenahme: PN98, Grundwasser, Abwasser, Trinkwasser, Gebäudeschadstoffe, Raumluftmessung

Über uns
Hauptaufgabe unseres Labors in Berlin Adlershof ist die Umweltanalytik. Hier bieten wir unseren Kunden umfassende Beratungs- und Serviceleistungen von der zeitnahen Probenahme bis zum Ergebnis der Analyse. Die Schwerpunkte liegen in der REM-Analytik von Dachpappen, Material- und Raumluftproben sowie der Probenvorbereitung von Boden- und Bauschuttproben.
Neben der Faseranalytik (Asbest, KMF) bieten wir auch die Analytik weiterer Gebäudeschadstoffe aus einer Hand an: PAK, PCB, Holzschutzmittel, Dioxin, DDT, HCH, Furane, FCKW, HFCKW, HBCD, DOC, Phenolindex, Sulfat, Schwermetalle wie Quecksilber, Arsen, Kupfer, Blei, Nickel, Cadmium, Chrom.
Was ist Asbest?
Asbest ist der Oberbegriff für sämtliche natürlichen, faserartigen Silikat-Minerale, welche nach der weiteren Verarbeitung als technische Werkstoffe verwendet werden können. Der Faserdurchmesser liegt bei Asbestfasern bei ungefähr 2 Mikrometern. Die besondere chemische Widerstandsfähigkeit liegt außerdem an der äußerst hohen Zugfestigkeit sowie der Elastizität und Hitzebeständigkeit bis ca. 1000°C. Die gute Bindefähigkeit mit anderen Materialien ist ein weiterer Grund, dass Asbest ab den 1930er Jahren in zahlreichen Produkten wie Faserzement, Platten für den Hochbau, Brems- und Kupplungsbelägen, Dichtungen und Formmassen Verwendung fand.
Wie gefährlich ist Asbest?
1970 wurde eindeutig festgestellt, dass Asbest krebserregend ist. Seitdem wurde seine Verwendung in sämtlichen Produkten schrittweise verboten. Die äußerst dünnen Fasern zerteilen sich in immer kleinere Faserstücke und ermöglichen so, diese leicht einzuatmen. Asbest-Fasern können langfristig in der Lunge verbleiben und das Lungengewebe reizen. Die Folge: eine sogenannte Asbestose oder Lungenkrebs können entstehen. Die Latenzzeit, also die Zeit zur Erkrankung, ist vergleichsweise lang und reicht bis zu 40 Jahren. Die Belastung mit Asbestfasern sollte deshalb möglichst frühzeitig erkannt werden.
Asbestanalytik bei der GBA Group
Die GBA Group bietet Asbestanalyse in Berlin und in Mönchengladbach über Rasterelektronenmikroskopie (REM) an.
Nachweis von Asbest - VDI 3866 Blatt 5
Je nach Matrix sind unterschiedliche Nachweisgrenzen zu wählen. Bei bspw. Faserzementen und Dämmwollen (Eternitplatten, Asbestzement, Floorflexplatten, Leichbauplatte, Schnüre, Rohrisolierungen, Mineralwolle, Steinwolle, Filter) fertigen wir Direktpräparate an, so dass eine Nachweisgrenze von 1% erreicht wird. Durch eine zusätzliche Heißveraschung über Nacht erreichen wir Nachweisgrenzen von 0,1% (Pappen, Dichtungen, Bodenbeläge, Bodenbelagskleber, Kitt, Straßenbelag, faseriges Material, Holz, Erdreich, Klebestreifen/Abdruckproben) Durch eine anschließende Säurebehandlung können wir bis zu 0,001% Genauigkeit erreichen. Dies wird bspw. bei der Untersuchung von Asbest in Dachpappen, Putze, Spachtelmassen, Kleber, Farbe, Fugenmassen, Fliesenkleber, Bauschutt, Estrich) angewendet.
Quantitative Asbestanalyse - VDI 3866 Blatt 5 Anhang B und BIA 7487
Neben den qualitativen Verfahren bieten wir Ihnen mit Methoden nach VDI 3866 Blatt 5 Anhang B und BIA 7487 zwei quantitative Verfahren zur Asbestanalyse an, um die Gehalte genau zu ermitteln.
Welches der Verfahren für Sie das richtige ist daher individuell zu klären. Unser Vertrieb und die Kundenbetreuung der GBA Group unterstützen Sie auch gerne an diesem Punkt.
VDI 3492 - Innenraummessungen nach VDI- Richtlinie 3492
Bevor ein Bauabschnitt nach einer Asbestsanierung freigegeben werden kann, muss die Faserfreiheit belegt werden. Diese Freimessungen nach einer Asbestsanierung bieten wir an unserem Asbest Labor in Berlin an. Wir bauen die Pumpen in der Regel am Nachmittag auf und bauen diese nach 8h-Messzeit am folgenden Morgen wieder ab. Die Filterköpfe werden direkt in unser Berliner Labor gebracht, so dass wir die Ergebnisse am gleichen Tag zukommen lassen können. Durch die Probenahme und Asbestanalytik aus einer Hand ist eine zeitnahe Abarbeitung gewährleistet, so dass Sie mit Ihre Baumaßnahmen zeitnah fortsetzen können. Da wir unsere Pumpen selber konstruieren und bauen, ebenso die Filterköpfe, können wir auch große Projekte mit einer Vielzahl an Parallelmessungen zur Raumluftanalyse durchführen.
Asbest Tests in Berlin - „Merkblatt zur Entsorgung von teerhaltiger Dachpappe“ der SBB Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH:
Durch mögliche unterschiedliche Schadstoffbelastungen kann sich die Entsorgung von Dachpappen oft schwierig gestalten. Daher muss ein Prüfbericht vorgelegt werden, welcher eine Asbest- und KMF-Faseruntersuchung mit einer Nachweisgrenze deutlich kleiner 0,1 Gewichtsprozent beinhaltet; zusätzlich muss der Gehalt an PAK (Polyaromatische Kohlenwasserstoffe) angegeben werden.
Wichtig ist dabei, dass die Probenahme durch eine unabhängige, sachkundige Person erfolgt. Ist die Dachpappe noch eingebaut, kann dies durch einen Dachdecker erfolgen. Im ausgebauten Zustand ist zwingend ein Probennehmer einer akkreditierten Stelle zu beauftragen. Die GBA Group ist für die Probenahme, wie auch die Analytik nach ISO 17025 akkreditiert und kann Ihnen daher die komplette Dienstleitung aus einer Hand anbieten. So können Sie Ihre Dachpappenabfälle fachgerecht entsorgen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Standorte GBA Group
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist zum Laden der Karte Ihre Einwilligung notwendig.
Mehr erfahrenDeutschland
Augsburg
Standortseite
Stätzlinger Str. 70
86165 Augsburg
Berlin-Adlershof
Standortseite
Magnusstraße 11
12489 Berlin
Berlin-Hoppegarten
Standortseite
Handwerkerstraße 24 d
15366 Hoppegarten
Fax +49 3342 21663
Bitterfeld
Standortseite
Lindenstraße 5
06749 Bitterfeld-Wolfen
Dessau
Standortseite
Kreuzbergstraße 146
06849 Dessau-Roßlau
Freiberg
Standortseite
Meißner Ring 3
09599 Freiberg
Fax +49 3731 163083-4
Gelsenkirchen
Standortseite
Bruchstraße 5c
45883 Gelsenkirchen
Hildesheim
Standortseite
Daimlerring 37
31135 Hildesheim
Krauthausen
OT Pferdsdorf
Kielforstweg 2
99819 Krauthausen
Fax +49 36926 71009-9
Merseburg
Standortseite
Jagdrain 14
06217 Merseburg
Fax +49 3461 27772-15
Mönchengladbach
Standortseite
Schelsenweg 24a
41238 Mönchengladbach
München / Vaterstetten
Standortseite
Johann-Sebastian-Bach-Str. 40
85591 Vaterstetten
Pinneberg
Standortseite
Flensburger Straße 15
25421 Pinneberg
Fax +49 4101 7946-260
Stuttgart
Standortseite
Julius-Hölder-Straße 20
70597 Stuttgart
Würselen
Standortseite
Schumanstraße 29
52146 Würselen
Fax +49 2405 4685-10
Österreich
Salzburg
Standortseite
Schillerstraße 25
5020 Salzburg, Österreich
Fax +43 662 433257-42
Polen
Łajski
Standortseite
Łajski, Kościelna 2a St.
05-119 Legionowo, Polen
Lublin
Standortseite
Doświadczalna 50a St.
20-280 Lublin, Polen
Leżajsk
Standortseite
Żeromskiego 3 St.
37-300 Leżajsk, Polen
Mysłowice
Standortseite
Fabryczna 7 St.
41-404 Mysłowice, Polen
Olsztyn
Standortseite
Trylińskiego 12/107 St.
10-683 Olsztyn, Polen
Poznań
Standortseite
Kopanina 59 St.
60-105 Poznań, Polen
Warschau
Standortseite
Mochtyńska 65 St.
03-289 Warschau, Polen
Warschau
Standortseite
Ząbkowska 18 St.
03-735 Warschau, Polen
Warschau
Standortseite
Rydygiera 8 St.
01-793 Warschau, Polen
Wrocław
Standortseite
Warciańska 41 St.
54-128 Wrocław, Polen
Finnland
Oulu
Standortseite
Tyrnäväntie 12
90400 Oulu, Finnland
Espoo
Metsänneidonkuja 6
02130 Espoo, Finnland
Tampere
Mäntyhaantie 1
33800 Tampere, Finnland
Kuopio
Microkatu 1
70210 Kuopio, Finnland
Helsinki
Malminkaari 10
00700 Helsinki, Finnland
Spanien
Murcia
Standortseite
Poligono Industrial Oeste
Avda Principal 21/1
30169 San Ginés, Murcia, Spanien
Sevilla
Standortseite
Polígono industrial San Nicolás
Calle San Nicolás Diez 46
41500 Alcalá de Guadaíra, Sevilla, Spanien